Gesundheits Blog
Gesund für immer?
Ich möchte nicht zu sehr auf den Putz hauen. Doch vielleicht ist dies einer der wichtigsten Artikel, welchen Sie je gelesen haben. Denn haben Sie sich schon einmal die Grundsatzfrage für Ihr Leben überhaupt gestellt?
Was bedeutet es eigentlich gesund zu sein?
Ist das nicht die Königsfrage überhaupt? Stellen Sie sich vor, Sie würden annähernd genau wissen, was Sie zu tun hätten, um nie wieder in die Falle von Krankheiten und körperlichen Schwächephasen zu treten.
Stoffwechsel anregen
Im Zusammenhang mit dem Thema Stoffwechsel kursieren zahlreiche Mythen und Halbwahrheiten: Der Stoffwechsel ist angeblich je nach Genetik schnell oder langsam, er ist der wesentliche Grund für Übergewicht, und er kann zeitweise „einschlafen“ (woraufhin man ihn ankurbeln muss). Vieles davon ist so nicht richtig; andererseits steckt in jeder dieser Aussagen ein wahrer Kern. Lesen Sie hier, was es mit dem Stoffwechsel wirklich auf sich hat und wie Sie Ihren eigenen Stoffwechsel mit Hausmitteln anregen können!
Konkrete Projekte und Tipps für mehr Nachhaltigkeit
Was Nachhaltigkeit ausmacht, welche Falltüren uns dabei erwarten und mit welcher Strategie wir diesen entgegnen können – all dies war Thema im vorherigen Artikel. Doch nun lassen Sie uns konkret schauen, was Sie und wir tun können, um dem Klimawandel stückweise beizukommen.
Aus diesem Grund finden Sie im Folgenden eine Reihe an Projekten, die Naturtreu mit Herzblut unterstützt. All diese Projekte haben wir mit Sorgfalt ausgewählt und gleichzeitig sind wir natürlich auch ein wenig Stolz, mit derartigen Zertifizierungen unserer Mission für echte “Naturtreue” ein Stück näherzukommen.
Qualitätsversprechen
Was bedeutet eigentlich “Qualität”? Das soll keine rhetorische Frage sein, sondern sie ist völlig ernst gemeint.
Denn, verzeihen Sie mir den Ausdruck, ich halte das Wort “Qualität” oft für etwas übernutzt. Mittlerweile nimmt vermutlich jeder Anbieter eines Produktes dieses Wort in den Mund oder schreibt es sich auf die wehenden Fahnen der eigenen Webseite. Ich kann das durchaus nachvollziehen, denn schließlich hören sich vermeintliche “Qualitätsversprechen” immer gut und nett an, nicht wahr?
